Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Gaskraftwerk
Birr oder nichts: Der Schweiz droht ein Ausfall der Energie-Lebensversicherung
Das umstrittene Gaskraftwerk könnte bis 2030 laufen – doch bis dahin gibt es noch einige Hindernisse zu bewältigen. Alternativen sind nicht in Sicht.
Symbol der Mangellage: Das Reservekraftwerk Birr würde bis 1,8 Millionen Kubikmeter Erdgas pro Tag verbrauchen.
Bis zu 1,8 Millionen Kubikmeter Erdgas pro Tag würden das Kraftwerk pro Tag verschlingen, um die Schweiz im Notfall mit etwas Strom zu versorgen. Die Generatoren von Birr, umzäunt von einer 20 Meter hohen Lärmschutzwand: Sie wurden im Winter 2022/23 zum Symbol einer drohenden Energiemangellage.