Abstimmung

Biodiversität: Alle schiessen gegen die Bauern – doch was ist eigentlich mit den Städten?

Die Landwirtschaft steht bei der Diskussion um die Biodiversität im Brennpunkt. Dabei hat die Siedlungsfläche stark zugenommen in den letzten Jahrzehnten.
Viel grau, wenig grün: Der Sechseläutenplatz in Zürich, im Hintergrund das Opernhaus.
Foto: Gaetan Bally/Keystone

Viele Bauern und Bäuerinnen haben die Plakate und Blachen aufgehängt: Sie warnen vor der Biodiversitätsinitiative. Der Schweizer Bauernverband engagiert sich an vorderster Front dagegen. Die Landwirtschaft sieht sich in die Rolle des Buhmanns gedrängt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-