Gerade mal vier Tage nach der Naturkatastrophe von Blatten lancierte die Sonntagspresse die Debatte über die Zukunft der Bergdörfer. Es stelle sich die Frage nach der «Zahlungsbereitschaft für den Mythos Alpen», schrieb der Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» an der Falkenstrasse in Zürich. «Schutzverbauungen kosten die Allgemeinheit Unsummen», stellte er fest und erinnerte an Vorschläge von Ökonomen, «einige Täler verwildern zu lassen». Mit Blick auf die Solidaritätsbekundungen aus Bundesbern überschrieb er seinen Text: «Die Politik tappt gerade in die Empathiefalle».
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.