Wie desolat die Finanzlage Frankreichs ist, zeigt die Budgetfrage: Die zweitgrösste Wirtschaft der EU hatte es wegen der wackligen Mehrheitsverhältnisse im Parlament seit dem Herbst nicht geschafft, einen Haushalt für 2025 zu verabschieden. Am Montag setzte Premier François Bayrou das Budget kurzerhand in Kraft. Möglich machte dies Artikel 49.3 der französischen Verfassung. Diese institutionelle Brechstange erlaubt es der Regierung, ein Vorhaben ohne Abstimmung in der Nationalversammlung durchzubringen. Voraussetzung ist, dass die Nationalversammlung dem Premier danach das Vertrauen ausspricht.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.