Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Scheidung
Zerbricht die Ehe, stehen sie vor dem Nichts: Parlament stärkt Bäuerinnen – aber nur wenige profitieren
Mit einer neuen Vorschrift will das Parlament Bauernfrauen für den Fall einer Scheidung besser absichern. Obwohl es nur ein kleiner Schritt ist: Die oberste Bäuerin freut sich.
Sie arbeiten, aber oftmals ohne Lohn: Kommts zur Trennung, kann die fehlende soziale Absicherung für Partnerinnen von Bauern verheerend sein.
Wenn sich die Frauen hilfesuchend an Werner Jörger wenden, ist es meist zu spät. Der Churer Anwalt bietet Beratungen und Mediationen an für Bäuerinnen und Bauern und ihre Partner. Häufig geht es dabei um ein Thema: die Scheidung.