Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Unternehmensberatung
Aufsteigen oder rausfliegen: Gen Z will trotz Knallhart-Bedingungen zu McKinsey – doch das Beratergeschäft lief auch schon besser
Die Experten von McKinsey sind zur Stelle, wenn Konzerne ins Schlingern geraten. Trotz Skandalen und harten Arbeitsbedingungen fehlt es den «Mackies» nicht an Nachwuchs. Doch es gibt ein anderes Problem.
Hier wird über Strategien gebrütet: Büros von McKinsey im Zürcher Brannhof.
Sie sind gefürchtet, die «Mackies». Wo immer die Berater von McKinsey auftauchen, geht in der Belegschaft die Angst um. Das kommt nicht von ungefähr: Die Beratungsfirma ist berüchtigt dafür, unzimperlich den Rotstift anzusetzen und dabei gerne bei den Personalkosten zu kürzen.