Noch ist künstliche Intelligenz vor allem ein Ding für Profis. Aber die sogenannten «Deep Learning»-Systeme, auf deren Grundlage zum Beispiel Sprachroboter die Fähigkeit erwerben, selbstständig Matchberichte zu Fussballspielen zu schreiben oder Stimmen zu imitieren, sind inzwischen massentauglich. ChatGPT und vergleichbare Dialogsysteme, erlauben jedem gewöhnlichen Handynutzer, die den Systemen zugrunde liegenden Lernprozesse in Gang zu setzen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.