Widerborstige Altkanzlerin

Angela Merkel bleibt Angela Merkel: Was die Leute reden, schert sie nicht

Im Ruhestand versetzt die deutsche Altkanzlerin nicht nur ihre Gegner, sondern auch ihre Verehrer in Schnappatmung. Dass sie Freund und Feind vor den Kopf stösst, spricht für ihre innere Freiheit.
Ob es ein «Wohlfühltermin» war? Angela Merkel und Viktor Orbán am 1. Oktober in Orbáns Budapester Amtssitz.
Foto: Keystone

«Servir et disparaître», «dienen und verschwinden», lautet eine Verhaltensregel, die Schweizer Magistraten empfohlen wird. Deutschen Altkanzlern dürfte es schwerfallen, sie zu befolgen, selbst wenn sie es wollten: Die herausgehobene Stellung, die sie als Regierungschefs innehatten, macht es ihnen fast unmöglich, nach dem Ende ihrer Amtszeit in der Anonymität zu verschwinden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-