Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Gesundheit
Probleme mit der Angehörigenpflege: Bundesrat reicht heisse Kartoffel an Kantone und Spitex weiter
Trotz steigender Kosten für die Pflege von Angehörigen und zweifelhafter Praxis bei den Abrechnungen sieht der Bundesrat keinen Handlungsbedarf.
Mehr Personen lassen sich für die Pflege von Angehörigen anstellen.
Die Angehörigenpflege treibt die Politik um, weil einzelne private Spitexorganisationen im Verdacht stehen, mit der Anstellung von Angehörigen viel Geld zu verdienen. Mehrere Gesundheitspolitiker wollen den Bereich nun stärker regulieren, um den Gewinn auf Kosten der Prämien- und Steuerzahler zu unterbinden.