Gesundheit

Probleme mit der Angehörigenpflege: Bundesrat reicht heisse Kartoffel an Kantone und Spitex weiter

Trotz steigender Kosten für die Pflege von Angehörigen und zweifelhafter Praxis bei den Abrechnungen sieht der Bundesrat keinen Handlungsbedarf.
Mehr Personen lassen sich für die Pflege von Angehörigen anstellen.
Foto: Benjamin Manser

Die Angehörigenpflege treibt die Politik um, weil einzelne private Spitexorganisationen im Verdacht stehen, mit der Anstellung von Angehörigen viel Geld zu verdienen. Mehrere Gesundheitspolitiker wollen den Bereich nun stärker regulieren, um den Gewinn auf Kosten der Prämien- und Steuerzahler zu unterbinden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-