Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Social-Media-Phänomen
Anatomie eines Hypes: Wie der Rummel um die Dubai-Schokolade begann – und wie Lindt daraus Profit schlug
Es ist der vielleicht bizarrste Trend des Jahres 2024: Die Aufregung um die Dubai-Schokolade. Wie ein Tiktok-Post die Wirtschaft bewegt.
Er ist der Mann hinter der Dubai-Schokolade von Lindt & Sprüngli: Stefan Bruderer (rechts), Produktentwickler und Maître Chocolatier.
Stefan Bruderer isst viel Schokolade. Es gehört zu seinem Beruf, er ist Produktentwickler und Maître Chocolatier beim Schoggi-Riesen Lindt & Sprüngli. Er probiert sich regelmässig durch die Neuheiten der Konkurrenz, aber auch durch unbekannte Kreationen, die sich zum nächsten Kassenschlager entwickeln könnten.