Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Analyse
Sie kennen nur noch Gut und Böse: Wie die Trump-Republikaner immer öfter an der Trennung von Staat und Kirche ritzen
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk sprechen die regierenden Republikaner im öffentlichen Raum zunehmend ungehemmt über ihren christlichen Glauben. Was steckt hinter dieser Strategie?
Das Ende der Trauerfeier für Charlie Kirk am Sonntag im Grossraum Phoenix (Arizona): Präsident Donald Trump umarmt Kirks Witwe Erika, während er nach oben zeigt – in den Himmel.
Pete Hegseth nennt sich neuerdings Kriegsminister. Der alte Name für seine Behörde, Verteidigungsministerium, war ihm und Präsident Donald Trump nicht kämpferisch genug. Also entschied sich das Weisse Haus für eine Umbenennung, zumindest im inoffiziellen Sprachgebrauch.