Aufrüstung in Europa

Als Juso demonstrierte Olaf Scholz gegen amerikanische Raketen, nun will er sie schnell noch nach Deutschland holen

Berlin und Washington haben sich auf die Stationierung von Marschflugkörpern und Raketen in der Bundesrepublik geeinigt. Putin spricht von einer Kriegserklärung, Scholz scheint vor einer möglichen Rückkehr Trumps ins Weisse Haus Fakten schaffen zu wollen.
Auf den Spuren seines Parteikollegen Helmut Schmidt? Olaf Scholz am Donnerstag beim Nato-Gipfel in Washington.
Foto: Bild: AP

In die späten Siebzigerjahre fühlten sich manche zurückversetzt, als Deutschland und die USA diese Woche am Washingtoner Nato-Gipfel eine gemeinsame Erklärung abgaben: Ab 2026, so vereinbarten Kanzler Olaf Scholz und Präsident Joe Biden, sollen amerikanische Langstreckenwaffen in der Bundesrepublik stationiert werden, darunter Marschflugkörper vom Typ Tomahawk, Boden-Luft-Raketen und neue Hyperschall-Waffen, die derzeit noch entwickelt werden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-