Migrationsgeschichte

Als die Schweiz Ausländer zwangsweise einbürgern wollte

Bevor die Angst vor der «Überfremdung» die Migrationspolitik beherrschte, war für die liberalen Kräfte klar: An einer raschen Integration der immer zahlreicheren Einwanderer führt nichts vorbei.
Um 1900 diskutierte die Politik erstaunliche Lösungen für das «Ausländerproblem».
Foto: Keystone

Sie kamen, um die moderne Schweiz aufzubauen. Sie gruben den Gotthardtunnel und ebneten den Weg für den Siegeszug der Eisenbahn, sie arbeiteten in der Metall-, Maschinen- und Textilindustrie, oder sie trugen zum Aufstieg des noch jungen Chemie- und Pharmastandorts bei.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-