So tief fallen kann nur jemand, der im Ansehen einer Nation ganz zuoberst stand. Und der Sturz ist so absolut, dass ihn Frankreich nur schrittweise verdaut. Im vergangenen Sommer vernahm die Öffentlichkeit erstmals, dass sich der demütige Armenpriester Abbé Pierre (1912–2007) an Frauen vergangen haben soll. Im September bestätigte das von ihm gegründete, in 40 Ländern aktive Hilfswerk Emmaus die meisten Vorwürfe.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.