Vorsorge

Krötenschlucken für die AHV: Kaum jemand ist glücklich mit der Finanzierung

Rund vier Milliarden Franken fehlen ab nächstem Jahr in der AHV-Kasse, wenn erstmals die Zusatzrente ausbezahlt wird. Das Parlament streitet sich darüber, wer für das Geld aufkommen soll.
Die Rentnerinnen und Rentner können sich freuen: Nächstes Jahr erhalten sie mehr AHV. Wer das zahlen soll, ist aber noch offen.
Foto: Andrea Zahler

Wer soll die 4,2 Milliarden Franken zahlen, welche die AHV ab 2026 zur Finanzierung der 13. AHV-Rente braucht? Der Ständerat stimmte im Sommer für eine Mischrechnung aus höheren Lohnabgaben und Mehrwertsteuer und schlug zudem vor, die Arbeitslosenversicherung anzuzapfen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-