Gesundheit

Zum Nichtstun verdammt: Tausende junge Ärzte dürfen monatelang nicht arbeiten – das ist der Grund

Die Prüfungen sind bestanden, die Ausbildung abgeschlossen. Doch praktizieren dürfen viele junge Ärztinnen und Ärzte nicht. Der Frust der Betroffenen ist gross.
Lernen am Schweinebauch: Assistenzärztinnen müssen mindestens elf Ausbildungsjahre absolvieren und warten dann nochmals zehn Monate aufs Diplom.
Foto: Keystone

Nach sechs Jahren Studium und weiteren fünf bis sechs Jahren Assistenzzeit plangen die meisten Ärztinnen und Ärzte darauf, in eigener Verantwortung den Beruf auszuüben. Das funktioniert heute allerdings nur mit Verzögerung. Anstatt eine eigene Praxis zu eröffnen oder die Stelle im Spital anzutreten, müssen sie nach dem Abschluss warten. Acht Monate, teilweise sogar zehn.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-