Eigenmietwert

«Die Welt ist nicht schwarz-weiss»: Wie der Hauseigentümerverband die linke Mobilisierungs-Maschinerie stoppte

Die letzten Umfragen sagten ein enges Rennen voraus: Nun hat die Bevölkerung deutlich Ja gesagt zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Die Erleichterung beim Hauseigentümerverband ist gross. Die Linke hadert – und stellt Forderungen.
Ein überraschend deutlicher Triumph: Hauseigentümerverbandspräsident Gregor Rutz (SVP, im Zentrum) HEV-Direktor Markus Meier (r.) und Mitte-Parteichef Philipp Matthas Bregy (l.) am Sonntag in Bern.
Foto: Alessandro della Valle /Keystone

57,7 Prozent stimmten für die Abschaffung des Eigenmietwerts. Die Ernüchterung im Berner Lokal «Fabrique 28» war am Sonntagmittag mit den Händen greifbar. Hier hatten sich Mieterverband, Grüne, SP und  einzelne Vertreter der Bauwirtschaft versammelt. Diese Allianz war angetreten, die von den bürgerlichen Parteien und dem Hauseigentümerverband unterstützte Vorlage zu Fall zu bringen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-