Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Politikfinanzierung
8,2 Millionen Franken Jahresbudget: Warum ausgerechnet die SP der Krösus unter den Parteien ist
Dank neuer Transparenzregeln mussten die Schweizer Parteien zum zweiten Mal ihre Budgets offenlegen. Die SVP verzeichnet im Vergleich zum Wahljahr einen starken Einbruch. Ein Experte erklärt die grossen Unterschiede.
Ihre Partei hat das höchste Budget: das SP-Co-Präsidium aus Mattea Meyer und Cédric Wermuth am 17. Oktober 2020 in Basel.
Foto: Georgios Kefalas / Keystone
29.08.2025, 17:41 Uhr
Christoph Bernet (Text), Stefan Trachsel (Daten) mail
Am Freitag hat die Eidgenössische Finanzkontrolle die Jahresbudgets 2024 der Schweizer Parteien offengelegt. Diese wurden zum zweiten Mal aufgrund der im Herbst 2022 eingeführten Transparenzvorschriften für die Politikfinanzierung veröffentlicht.