Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Gesundheitskosten
«800’000 Franken sind mehr als genug»: Dieser Arzt kritisiert zu hohe Ärztelöhne
Die Gesundheitskosten werde man nicht mehr senken können, sagt der Gynäkologe und Standespolitiker Thomas Eggimann. Sie könnten nur weniger stark ansteigen. Doch dafür müsse man auch über die Ärztelöhne reden.
Selbst mit grossem Aufwand lassen sich keine Millionenlöhne für Ärzte rechtfertigen, findet der Gynäkologe und Standespolitiker Thomas Eggimann.
Nach jahrzehntelangen Verhandlungen wird in der Schweiz im Januar ein neues Tarifsystem für ambulante Leistungen eingeführt. Die Branche feiert sich dafür selbst, der Versichererverband Santésuisse spricht gar von einer auszeichnungswürdigen Leistung.