Gesundheitskosten

200, 300 oder 400 Millionen weniger ausgegeben? Der Streit um tiefere Medikamentenpreise ist vertagt

Der Bundesrat will mit dem Kostendämpfungspaket den hohen Krankenkassenprämien entgegenwirken. Just der wichtigste Teil des Pakets sorgt nun für einen Aufschub.
Umsatzstarke Medikamente tragen zum Kostenwachstum im Gesundheitswesen bei.
Foto: Imago

In knapp drei Wochen wird Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider die Krankenkassenprämien fürs nächste Jahr verkünden. Es wird keine frohe Botschaft sein. Gemäss ersten Schätzungen werden die Prämien 2025 um rund 5 Prozent steigen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-