Kanton Schwyz

Profischiedsrichter: «Es wird nicht mehr akzeptiert, dass Menschen Fehler machen»

Sandro Schärer ist der aktuell beste Schweizer Schiedsrichter. Der Buttikoner erklärt im «Sportpanorama» unter anderem, wie er mit Kritik umgeht.
Sandro Schärer pfiff im August die Partie des Uefa-Super-Cups zwischen Champions-League-Sieger Real Madrid und Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo.
Foto: Keystone

Mit einem herzerwärmenden Applaus wurde der Ausserschwyzer Profischiedsrichter Sandro Schärer am Sonntag im «Sportpanorama» vom Publikum empfangen. Für ihn ein eher ungewohntes Gefühl – Schiedsrichter werden oft kritisiert, angegangen, beleidigt. Wie geht der selbstbewusst wirkende Schärer damit um? «Ich meide aktiv Social Media. Was da zum Teil abgeht, ist richtiggehend krank», stellt der allgemein medienscheue Schärer klar. Er selbst hole sich selektiv Feedback von seinen Coaches und von Leuten, die ihm ihre ehrliche Meinung sagen würden. Ehrlichkeit sei ihm sehr wichtig, Ja-Sager könne er nicht «verbutzen».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-