Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Sattel
«Meine verstorbene Schwester hat mich an den Rennen als Schutzengel begleitet»
Nadia Hürlimann-Styger aus Sattel zählte zu den besten Schweizer Skirennfahrerinnen ihrer Generation. Vier Weltcupsiege fuhr sie heraus. Die 44-Jährige erklärt, wie der frühe Tod ihrer Schwester sie geprägt hat, und wagt einen Medaillentipp für die bevorstehende Ski-WM.
Nadia Hürlimann-Styger beendete 2011 ihre Karriere als Skirennprofi. Sie lebt auch heute noch zusammen mit ihrer Familie in Sattel.
Nadia Hürlimann-Styger, wie oft fahren Sie heute noch Ski?
Ich bin mit dem Skisport immer noch stark verbunden und arbeite mit Herzblut beim Skiclub Sattel-Hochstuckli mit. Wenn es der Schnee zulässt, bin ich deshalb vielleicht zwei- bis dreimal die Woche ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.