Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schiessen
Josef Bellmont aus Unteriberg erzielt Bestresultat
Am Samstag traten die Schützenveteranen des Regionalverbands Einsiedeln im Schiessstand Herti in Unteriberg zum Jahresschiessen und zur Jahrestagung an.
Sie belegten Podestplätze in einer der drei Kategorien: Josef Kälin (SG Trachslau, von links), Stefan Kuriger (MSV Willerzell), Josef Kälin (SG Trachslau), Karl Zacharias Kälin (SV Tell Einsiedeln), Stefan Schnidrig (SG Einsiedeln) und Walter Günter (SV Tell Einsiedeln). Auf dem Bild fehlen die drei Sieger: Josef Bellmont (SG Unteriberg), Benno Kälin (SG Bennau) und Bruno Besmer (SG Bennau).
Die Schützengesellschaft Unteriberg empfing die Schützenveteranen nach dem Mittag zum Jahresschiessen, anschliessenden Imbiss, zur Jahrestagung und Rangverkündigung. Franz Laimbacher aus Unteriberg führte als Präsident speditiv durch die Traktanden.