Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
FC Luzern
Das momentane Erfolgsmodell der FCL-Nachwuchsarbeit
Die Talentförderung des FC Luzern gestaltet sich aktuell äusserst erfolgreich. Davon profitieren auch Schwyzer Nachwuchstalente. Der «Bote» gewährt einen Blick hinter die Strukturen und die Förderung beim grössten Innerschweizer Fussballverein.
Die 13 Schwyzer Nachwuchstalente in den Diensten der FCL-U-Mannschaften (hinten von links): Yannick Schönenberger, Leo Peranovic, Luuk Breedijk, Nicolas Calder, Dion Dermaku, Noe Theiler, Mattia Walker; vorne von links: Fabio Walker, Dario Kaufmann, Erwin Mahic, Andri Weiler, Eron Destani und Dominik Kalauz.