Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Stoos-Schwinget
Adi Laimbacher: «Die Schwyzer kämpften auf Biegen und Brechen»
Am Stoos-Schwinget holten die Schwyzer erstmals seit Jahrzehnten keinen Kranz. Für die Saison ist aber noch nichts verloren, glaubt Adi Laimbacher.
Der Stoos-Schwinget war auch dieses Jahr ein Highlight – aus Schwyzer Sicht fehlte sportlich aber ein Ausrufezeichen.
Das erste Bergkranzfest in dieser Saison auf dem Stoos bot am Pfingstmontag alles, was das Herz begehrt: tollen Schwingsport, herrliches Wetter, volle Zuschauerränge und mit dem Berner Ausnahmekönner Fabian Staudenmann einen würdigen Festsieger – aber ein Schwyzer Kranz fehlte.