Ratgeber

Wenn Sie Ihr Kind beim Lügen oder Schwindeln ertappen: So vermeiden Sie, dass es zur Gewohnheit wird

Wir haben unseren 12-jährigen Sohn schon mehrmals beim Schwindeln bzw. Lügen ertappt. Es ging eigentlich um Harmloses wie Süssigkeiten oder Gamen. Trotzdem wollen wir natürlich nicht, dass dies zur Gewohnheit wird und später auch ernstere Dinge betrifft. Wie sollen wir vorgehen?

Seit Menschen Sprache benutzen und über Moral nachdenken, lügen sie. Wahrscheinlich auch schon früher. Denn auch von Tieren weiss man, dass sie eine ganze Menge an Täuschungsmanövern beherrschen. Bei einigen Arten (Delfine, Rabenvögel, Primaten) finden sich Verhaltensweisen, die dem menschlichen Lügen erstaunlich nahekommen. Von «Lügen» spricht man, wenn ein solches Verhalten moralisch bewertet wird. Ob Tiere das tun?

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-