Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Ratgeber
Tafelspitz ist etwas besonders Leckeres – sogar ein Kaiser schwärmte davon: Und so bereiten Sie ihn am besten zu
Bei Freunden wurde uns ein leider etwas faseriges Siedfleisch aufgetischt. Nun haben wir von Tafelspitz gehört – das soll etwas besonders Gutes sein. Was können Sie uns darüber sagen? Etwa über Einkauf und Zubereitung?
Tafelspitz ist ein klassisches Gericht der österreichischen Küche und hat seine Wurzeln in der kaiserlichen Hofküche des 19. Jahrhunderts. Besonders Kaiser Franz Joseph I. war ein inniger Liebhaber dieses zarten, gekochten Rindfleisches, das traditionell in einer Bouillon gegart wird.