12.09.2025, 10:43 Uhr
updateAktualisiert: 12.09.2025, 10:44 Uhr
Markus Gschwendtner *, Externer Autor
mail
Der Zinsanstieg von Anfang Jahr hat viele Hypothekarnehmende dazu veranlasst, ihre Hypothek oder einen Teil davon an den Saron zu binden. Ob das Sinn macht, muss im Einzelfall beurteilt werden. Wichtig ist, dass Sie sich bewusst sind, dass Sie sich mit einer Saron-Hypothek einem Zinsänderungsrisiko aussetzen. Dies kann bedeuten, dass sich die Zinskosten wie zuletzt Anfang 2022 innert Jahresfrist mehr als verdoppeln. Sie sollten eine finanzielle Ausgangslage haben, die es erlaubt, solche Situationen ohne schlaflose Nächte zu überwinden.