Ratgeber

Sanierung der Heizung des Eigenheims: So müssen Sie vorgehen, um maximal von Steuerabzügen profitieren zu können

Ich (m., verh.) bin 60 Jahre alt und Eigenheimbesitzer. Ich habe vor, in naher Zukunft eine Photovoltaikanlage auf meinem Einfamilienhaus zu installieren und meine alte Ölheizung durch eine Erdsondenheizung zu ersetzen. Wie soll ich die Arbeiten terminieren und deklarieren, um von den Steuerabzügen profitieren zu können?
Jan Krummenacher.

Es lohnt sich, geplante Investitionen frühzeitig anzugehen, damit die Kosten für Energiesparmassnahmen vollständig als Steuerabzug genutzt werden können. Seit der Steuerperiode 2023 können Investitionen in erneuerbare Energien von Eigenheimbesitzern z. B. in ihrem Wohnsitzkanton Kanton Luzern auch bei der Staats- und Gemeindesteuer steuerlich in Abzug gebracht werden. Auch in zahlreichen anderen Kantonen werden Investitionen in Energiesparmassnahmen steuerlich begünstigt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-