Ratgeber

Beziehung und Familie: Unterscheiden Sie zwischen echten Gefühlen und schädlichen Pseudogefühlen

Wenn meine Tochter vom Ausgang viel später nach Hause kommt, als abgemacht war, sage ich bloss «Alles gut!», um keinen Streit zu entfachen. Doch innerlich bin ich enttäuscht, besorgt und regelrecht wütend. Ich spüre, dass mir diese Gefühle nicht guttun. Wie kann ich damit umgehen?

Gefühle verschwinden nicht einfach. Sie stauen sich – wie Wasser hinter einem Damm. Nach aussen halten wir die Fassade aufrecht, wirken professionell, souverän oder gelassen. Doch innerlich arbeitet es. Und früher oder später bricht sich dieser Druck Bahn – als Gereiztheit, Erschöpfung, Rückzug oder passive Aggressivität.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-