Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Ratgeber
Sie möchten mehr verdienen? Expertin erklärt, wie die Lohnverhandlung gelingt
Ich arbeite seit fünf Jahren im gleichen Unternehmen und habe laufend mehr Verantwortung übernommen – aber keine Lohnerhöhung erhalten. Ich finde, mein Gehalt passt nicht mehr zu meiner Leistung, habe aber Hemmungen, das anzusprechen. Wie mache ich das – und woran erkenne ich, ob eine Lohnerhöhung berechtigt wäre?
Über Geld zu sprechen, fällt vielen schwer. Doch wer sein Gehalt nie anspricht, läuft Gefahr, übersehen zu werden. Eine Gehaltsverhandlung ist kein Tabu, sondern Ausdruck von Selbstführung und Professionalität. Sie zeigt: Ich kenne meinen Wert und vertrete ihn mit Haltung.