Ratgeber

Grundstückkauf: Wann ist eine Reservationsvereinbarung verbindlich?

Bis Abschluss eines Grundstückskaufvertrages können ab der ersten Besichtigung mehrere Wochen vergehen. Oft wird der Wille zum Abschluss eines Kaufvertrages in einem Reservationsvertrag festgehalten, verbunden mit einer Reservationsanzahlung. Wie verbindlich ist dieser? Was muss ich dabei als Kaufinteressentin beachten?
Sabine Burkhalter.
Foto: Bild: zvg
Das Bundesgericht hat festgehalten, dass ein als «Reservationsvertrag» betitelter Vertrag für Grundstücke als sogenannter Vorvertrag zu behandeln ist, bei welchem die gleichen Formvorschriften einzuhalten sind wie beim Hauptvertrag.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
377.-