Ratgeber

Es geht um viel Geld: Obligatorisches und überobligatorisches PK-Guthaben – das sollten Sie über die Unterschiede wissen

Ich (w, 48) habe die Stelle gewechselt und neue Pensionskassen-Dokumente erhalten. Nun stellen sich für mich einige Fragen zur 2. Säule: Was ist der Unterschied zwischen obligatorischem und überobligatorischem PK-Guthaben? Gilt zum Beispiel der Mindestzins für das gesamte PK-Guthaben?

In der 2. Säule geht es um viel Geld. Die Schweizer Pensionskassen verwalten über 1100 Milliarden Franken (Stand Ende 2023). Davon entfallen nur rund 230 Milliarden Franken auf sogenannte obligatorische Guthaben nach BVG. Ab einem Jahreseinkommen von 22'680 Franken (Stand 2025) müssen Sie über den Arbeitgeber in einer Pensionskasse versichert werden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-