Klassik

Zur Störaktion am Lucerne Festival: Das Engagement der Klimaaktivisten gehört aufs Podium

Die Aktion der Klimakleber in einem Sinfoniekonzert des Lucerne Festival dürfte Folgen haben. Denn sie passte nicht nur zum «Paradies»-Thema, sondern machte gleichermassen Versäumnisse wie Chancen des Klassikbetriebs bewusst.
Auch eine – künstlerische – Klimaaktion: Das szenische Konzert «Dies irae» mit der Ausnahmegeigerin Patricia Kopatchinskaja 2017 am Lucerne Festival.  
Foto: Bild: Priska Ketterer/ Lucerne Festival

Nicht erst am letzten Wochenende fühlten sich Konzertbesucher am Lucerne Festival in ihrem Hörerlebnis gestört, als Klimakleber die Aufführung von Anton Bruckners vierter Sinfonie unterbrachen. Für Irritationen sorgte auch, dass das Festival diese Störung zugelassen hatte, indem es die Aktion zwar verurteilte, aber – wie der souverän reagierende Dirigent – Verständnis für deren Anliegen äusserte.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-