Kino

Ein Monster, das als Model arbeiten könnte: Woran die neue «Frankenstein»-Verfilmung krankt

Mit einem satten Budget von 120 Millionen Dollar hat Guillermo del Toro den «Frankenstein»-Stoff neu verfilmt. Leider vertraut der Regisseur dabei nicht auf die Intelligenz des Publikums.
Seine Hände schaffen Leben: Oscar Isaac als Victor Frankenstein.
Foto: Ken Woroner/Netflix

Eines muss man diesem Film lassen: Seine Bilder sind hübsch anzusehen. Der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro hat «Frankenstein» neu verfilmt, diese nicht totzukriegende Geschichte um einen Wissenschaftler, der aus alten Leichenteilen ein neues Lebewesen baut.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-