Musikgeschichte

«Willst du mein Keith Richards sein?» Wie Patti Smith den Punk in die Schweiz brachte - und das Publikum bespuckte

Die US-Ikone zerschlug mit Lyrik, Lärm und Laszivität Genderrollen und Kulturgrenzen. Ein neues Buch dokumentiert das historische Konzert vom 12. Oktober 1976 in der Roten Fabrik.
Patti Smith, 1976 während des Interviews im Enigmatthof Zürich.
Foto: Eric Bachmann

Die Schweiz war lange ein popkulturelles Ödland. Trends, Entwicklungen und neue Stile erreichten die Schweiz mit respektabler Verspätung. Für einmal war das 1976 ganz anders. Schon im Geburtsjahr des Punkrock begann auch die Geschichte von Punk in der Schweiz. Der Schweizer Ur-Punk Rudi Dietrich, Mitgründer der ersten Schweizer Punkband Nasal Boys, ist überzeugt, dass die Schweiz eines der ersten Länder auf dem europäischen Kontinent war, das Punk aufsog.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-