Zwischenruf

Willkommen in George Orwells Dystopie «1984»: Wie Trump die Sprache als Waffe benutzt

Bisher wollten Konservative den Status quo der Sprache verteidigen, während Progressive für sprachlichen Wandel kämpften. Das ist passé.
US-Präsident Donald Trump am 23. September vor der UNO-Vollversammlung.
Foto: Angelina Katsanis

Eine kleine Namensänderung löst heftige Diskussionen aus: US-Präsident Donald Trump hat das Verteidigungsdepartement diesen Monat offiziell in Kriegsdepartement umbenannt. «Ich denke, dieser Name ist viel zutreffender, angesichts des Zustands, in dem sich die Welt gerade befindet», sagte Trump bei der feierlich einberufenen Pressekonferenz.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-