Oper

Wie wurde Giacomo Puccini zum Popstar?

Eine Ausstellung an der Mailänder Scala erinnert an den hundertsten Todestag des Komponisten. Seinen Welterfolg verdankte er auch dem gewieften Verleger Ricordi, der mit modernsten Werbestrategien arbeitete.
Ohne Giacomo Puccinis Opern könnten die Opern-Freilichtbühnen wie jene in Bregenz kaum überleben: Im Bild eine Szene aus der «Madama Butterfly» auf der Seebühne, vom Sommer 2022.
Foto: Eddy Risch / KEYSTONE

Elegant gekleidet, den unverzichtbaren Borsalino-Hut lässig auf den Kopf wie eine Stilikone, so präsentiert sich Giacomo Puccini im Garten seiner Villa in Viareggio und tätschelt dabei einen Hund. Auf Filmaufnahmen sieht man ihn auch beim Bootfahren und Jagen auf dem Lago di Massaciuccoli, am Steuer eines luxuriösen Automobils, im Kreis der Familie oder allein am Klavier.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-