Kulturbotschaft

Wer die Kultur fördert, tut etwas für den geistigen Strassenbau – doch wieso soll man sich das leisten?

Die neue Kulturbotschaft des Bundes hat im Ständerat seine erste parlamentarische Hürde genommen. Die Neuorientierung ist das richtige Zeichen.
Hier kommen die zukünftigen Kunstschaffenden her. An der Zürcher Hochschule der Künste gilt für die Bewerbenden ein strenges Auswahlverfahren.
Foto: Bild: Goran Basic

Die Zahl, die am Montag im Parlament verhandelt wurde, ist eindrücklich: 987 Millionen Franken. So viel setzt der Bundesrat ein für die Förderung von Kultur. Er hat die Summe in der neuen Kulturbotschaft für die Jahre 2025 bis 2028 festgelegt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-