Stimmklone

Wenn James Dean das Buch vorliest: Künstliche Intelligenz bedroht plötzlich die Jobs von Synchronsprechern

Synchron- und Hörbuchsprecher sind die heimlichen Stars der Kulturbranche. Jeder kennt ihre Stimme, aber niemand ihren Namen und ihr Gesicht. Durch KI-generierte Stimmklone könnten sie bald verstummen.
Erlebt in Hörbüchern eine Wiederauferstehung: Schauspielstar James Dean.
Foto: Alamy

Wer weiss schon, wer die deutsche Stimme von Tom Cruise ist? Auch Susan Bennett dürfte kaum jemandem ein Begriff sein – die amerikanische Synchronsprecherin war jahrelang über die Lautsprecher an den Flughafen-Gates von United Airlines zu hören und lieh – wohl eher unbewusst – Apples Sprachassistentin Siri ihre Stimme. Im Jahr 2005 sprach sie im Studio Sätze für eine IT-Firma ein, die die Audio-Aufnahmen an Apple verkaufte – und landete schliesslich 2011 auf dem iPhone 4s.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-