Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kunststreit
Weil es im Louvre regnet: Italien will «Mona Lisa» zurück
Die Florentinerin von Leonardo da Vinci auf dem weltberühmten Bild mit ihrem Namen soll in Italien einen Heimaturlaub antreten. Doch das könnte ein Hinterhalt sein.
Emmanuel Macron kündigte am Dienstag in seiner Rede im Louvre die dringend notwendige Gesamtsanierung des Museums an. Davon profitieren soll auch die «Mona Lisa».
Die «Mona Lisa» ist das berühmteste Bild der Welt. Ein Meisterwerk von Leonardo da Vinci, gemalt im frühen 15. Jahrhundert. Es ist einer der grossen Touristenmagnete in Paris, im grössten und mit jährlich 9 Millionen Menschen am besten besuchten Museum, dem Louvre.