Recherche

Website gibt Tipps, wie man für ein paar freie Tage beim Arzt eine Krankheit vortäuschen kann – das steckt dahinter

Ärztekreise ärgern sich über eine Onlineplattform, die Patientinnen und Patienten dazu anleitet, auf professionelle Weise Krankheiten vorzuspielen und so eine Krankschreibung zu erhalten. Nun verrät der Erschaffer der Website erstmals seine Motive – die überraschen.
Blaumachen ganz einfach? Eine Website gibt Tipps für den Arztbesuch.
Foto: Getty

Die Krankenkassenprämien steigen, das Gesundheitswesen steht unter massivem Spardruck. Just in dieser Situation sorgt eine neue Onlineplattform für Ärger bei Ärzten und Krankenversicherungen. Denn auf krankheiten-simulieren.de finden Patienten detaillierte Anleitungen, wie sie sich mit falschen Angaben eine Krankschreibung erschleichen können. Frauen wird etwa geraten, die Symptome einer Blasenentzündung auswendig zu lernen, denn «die Blasenentzündung ist eine ideale Erkrankung für kurze oder längere Krankmeldungen».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-