Literatur

Was, wenn man zehn Minuten ein anderes Leben ausprobieren könnte? Saša Stanišićs neues Buch ist ein funkelndes Erzählglück

Buchpreisträger Saša Stanišić probiert mit seinem neuen Buch «Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Giesskanne mit dem Ausguss nach vorne» virtuos Lebensentwürfe - es ist das pure Leseglück.
Der deutsch-bosnische Schriftsteller Sasa Stanisic.
Foto: Bild: DPA

So etwas kommt leider viel zu selten vor: Dass Gewinner des ehrenwert-ernsthaften Deutschen Buchpreises mit ihrem neuen Buch einen fantasiesprühenden, menschenliebenden Lesespass bereiten. Saša Stanišić aber ist kein Autor bleierner Bücher. 1978 geboren, kam er als bosnischer Kriegsflüchtling mit 14 Jahren nach Deutschland, 2019 verneigte sich das literarische Deutschland mit dem Buchpreis vor diesem grossen Humoristen, der mit spielerischem Witz dem Elend und der Existenznot Widerstand entgegensetzt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-