Verwirrte Männer, die voller Selbstzweifel auf die forschen Erwartungen der Gegenwart, auf Feminismus oder jugendliche Klimaproteste reagieren – in der Literatur trifft man sie. Dort sind sie das differenzierte Gegenprogramm zum «Alten weissen Mann», jenem ins Polemische kippende Klischee, das Sophie Passmann vor vier Jahren im gleichnamigen, fulminanten Buch so auf den Punkt gebracht hat: «Der alte weisse Mann ist leicht zu durchschauen. Seine selbstgefällige Haltung, sein arroganter Blick auf die Welt, seine Rückwärtsgewandtheit sind eine Pose, die nur für sehr kurze Zeit unterhaltsam wirkt.» So ihr spöttisches Fazit aus Gesprächen mit mächtigen deutschen Männern.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.