Papstwahl

Warum wir von Ketzern viel über den künftigen Papst lernen können

Sie gehören zur Papstwahl wie das Amen in der Kirche: die Papstkritiker. Eine kleine Kulturgeschichte der Ketzerliteratur.
Halten im Gegensatz zu Papst Franziskus lieber das Handy als den Rosenkranz: Würdenträger im Vatikan.
Foto: Andrew Medichini/AP

Papstwahlen sind nicht mehr, was sie einmal waren. Ganz früher krönte man sogar Gegenpäpste, wenn der offizielle Oberhirte nicht genehm war. Einer, Felix V., residierte im 15. Jahrhundert nach einer Entscheidung des Konzils von Basel sogar in der Schweiz.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-