Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Papstwahl
Warum wir von Ketzern viel über den künftigen Papst lernen können
Sie gehören zur Papstwahl wie das Amen in der Kirche: die Papstkritiker. Eine kleine Kulturgeschichte der Ketzerliteratur.
Halten im Gegensatz zu Papst Franziskus lieber das Handy als den Rosenkranz: Würdenträger im Vatikan.
Papstwahlen sind nicht mehr, was sie einmal waren. Ganz früher krönte man sogar Gegenpäpste, wenn der offizielle Oberhirte nicht genehm war. Einer, Felix V., residierte im 15. Jahrhundert nach einer Entscheidung des Konzils von Basel sogar in der Schweiz.