Man muss den Mann auch mal loben. Die Rede, mit der Olaf Scholz am Sonntag die Verantwortung für die Wahlniederlage der SPD übernahm, war souverän. Keine Gefühlsexplosion – die hatte man von dem fast nur auf der Sachebene kommunizierenden Politiker auch nicht erwartet. Aber schnörkellos und klar nahm der scheidende deutsche Bundeskanzler die Verantwortung für sein Scheitern auf sich. Bis auf Beruhigungsgesten wie das Wechseln des Mikrofons von einer Hand in die andere und das Herumnesteln am Knopfloch war ihm keine Nervosität anzumerken. Roger Köppel gratulierte auf X: «Olaf Scholz hat eine schwere Niederlage eingesteckt. Er trägt sie mit Fassung und Würde. Nicht selbstverständlich. Kompliment.» Der Scholz-O-Mat wirkte so authentisch wie nie.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.