Walt Disney

Vor 100 Jahren lernte die Maus laufen – hat sie sich heute zu voll gefressen?

Am 16. Oktober 1923 entstand mit Disney eine Firma, die untrennbar mit dem Namen ihres Gründers verbunden ist. Bis heute überstand sie alle Zeitenwenden. Auch die aktuelle mit Kulturkampf und dem Medienwandel durch die Streamer?
Vom Trickfilmer zum Tycoon: Walt Disney mit seiner bekanntesten Figur Micky Maus Mitte der 50er-Jahre.
Foto: Bild: Getty Images

Die Maus steht pfeifend am Steuer eines Dampfschiffs, wiegt unbeschwert ihren zu gross geratenen Körper. Vor ihr der Fluss, über ihr Dampfwölkchen, die Zukunft gehört ihr. Bis sie von ihrem Platz vertrieben wird und der grimmige Katerkapitän wieder das Kommando übernimmt. Kein Problem! Unser Held holt eine Mäusekollegin mit einem Haken an Bord und zweckentfremdet eifrig Küchenutensilien sowie die tierische Fracht als Ein-Maus-Orchester.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-