Festival de Cannes

Vom roten Teppich zur politischen Bühne: Cannes sendet ein starkes Signal in den Iran

Eleganz erwünscht, Exzentrik mit Einschränkung: Cannes hat dieses Jahr bei der Nacktheit Grenzen gezogen. Doch ganz so oberflächlich ist das Festival keineswegs, wie die Wahl des Siegerfilms zeigt.
Der iranische Regisseur Jafar Panahi erhält die Palme d’Or aus den Händen von Juliette Binoche und Cate Blanchett.
Foto: Clemens Bilan / EPA

Kleider machen Leute, Designerkleider machen Stars. Nirgendwo lässt sich das deutlicher beobachten als im Mai in Cannes, wo Zigtausende Schaulustige die Strassen verstopfen. Wo das Blitzlichtgewitter stärker tobt als gelegentliche Regenschauer und Fotografen so aufdringlich werden, dass selbst souveräne Typen wie Denzel Washington die Nerven verlieren.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-