Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Wenn Individualisten Kammermusik machen: Ein Schumann-Abend zum Auftakt
In zwei Stunden durchmessen Vilde Frang, Maximilian Hornung und Denis Kozhukhin im Marianischen Saal Luzern Schumanns Klaviertrios.
Vilde Frang (Violine), Denis Kozhukhin (Klavier) und Maximilian Hornung (Cello) führten in die Welt von Schumanns Klaviertrios.
Eine Integrale, also eine Gesamtaufführung, an einem Abend. Was bei Beethovens Klaviersonaten rund neun Stunden in Anspruch nehmen würde, ist am Sonntagabend mit Robert Schumanns Klaviertrios – es sind bloss drei – in zwei Stunden inklusive Lüftungspause, Moderation und langanhaltendem Applaus vollbracht.