Schweizer Literatur

Ursula Fricker schreibt aufregende Gegenwartsromane und sagt trotzdem: «Aktivismus ertrage ich heute nicht mehr»

Die Schweizer Autorin zog vor über dreissig Jahren aus der Schweiz weg. Sie erzählt von ihrem Leben in der ostdeutschen Provinz, von Weggehen, Theatermagie, Aktivismus in der Kunst und Midlife-Crisis.
Ursula Fricker, Schweizer Autorin.
Foto: Bild: Susanne Schleyer

Sie fühlte in ihren Romanen schon Linksextremen und Sektierern auf den Zahn, stellte in «Ausser sich» ihre Romanfigur ans Bett ihres durch eine Hirnblutung hirngeschädigten Mannes. Im neuen Roman «Fangspiele» schildert sie den Zerfall einer erstarrten Ehe durch die Magie einer Theaterleidenschaft. Die 58-jährige Ursula Fricker tut dies mit feinem Gespür für Sehnsüchte und Ambivalenzen ihrer Figuren. Von Buch zu Buch fechten ihre Romanfiguren die Konflikte unserer Gegenwart aus.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-